
Foto:VM
Gelsted
Das Dorf Gelsted bestand im Jahr 1682 aus 10 Höfen, 3 Häusern mit Land und 3 Häusern ohne Land. Die gesamte Anbaufläche betrug 397,5 Tønder Land. 1865 erhielt Gelsted einen Bahnanschluss, doch da der Bahnhof ein Stück vom Dorf entfernt lag, entstand eine neue Stationsstadt, die erst später mit dem alten Dorfkern zusammenwuchs.
Um 1900 war Gelsted eine lebendige Gemeinde mit Kirche, Pfarrhof, zwei Schulen, Missionshaus, Versammlungshaus, Eisenbahn-, Telegraph- und Telefonstation, Gasthaus und Molkerei. Heute begegnen sich Geschichte und Moderne: Im Carl Hansen & Søn Flagship Store vereinen sich zeitlose Eleganz, lokales Handwerk und nachhaltiges dänisches Design von Weltklasse, das man hautnah erleben kann.
Gelsted bewahrt auch lebendige Traditionen. Jedes Jahr in der 33. Kalenderwoche findet der Gelsted Markt statt, einer der größten Märkte Dänemarks, der Besucher aus nah und fern anzieht. Für Naturfreunde bietet das Brænde Ådal eine einzigartige Landschaft mit charakteristischen Kulturspuren, die die Region mit ihrer langen Geschichte verbinden.
In der Umgebung finden Sie
Naturgebiet mit charakteristischen Kulturspuren
Das Brænde Ådal ist eines der schönsten, abwechslungsreichsten Naturgebiete Fünens. Die Landschaft im Tal und seiner Umgebung ist durch viele unterschiedliche Naturtypen und Arten geprägt. An der 28 km langen Route finden Sie viele Aussichtspunkte, die zweifellos beeindrucken werden.
Lokal
Gelsted Markt
Einer der grössten Märkten auf Fünen. Jahrmarkt, Marktball mit Unterhaltung. Pferdemarkt und mehr als 350 Trödler.
Gelsted Kirche
Gelsted Kirche
Wie so viele der anderen Dorf Kirchen, so ist Gelsted Kirche auch in mehreren Etappen erbaut worden. So ist der älteste Teil: Das Schiff mit Apsis von ungefähr 12´ten Jahrhundert. Der Ch...
Carl Hansen & Søn - Flagship store Gelsted
Erleben Sie zeitloses dänisches Design bei Carl Hansen & Søn.