Weiter zum Inhalt
Kulturøen i midten af Nyhavn 1 og Nyhavn 2-Middelfart

Architektur und Gebäude

Foto: Niels Martner

Hier finden Sie nachhaltige und moderne Architektur, die Gäste aus aller Welt anzieht, und historische Architektur, die von verschwundenen Zeiten erzählt.

Innovation und Entwicklung erfolgen mit Respekt vor den natürlichen Ressourcen und dem Lehm von Mutter Erde, der typisch für Middelfart.

Liste
Karte
CLAY – eine architektonische Perle
Foto: Helle Thomsen
01

CLAY – eine architektonische Perle

Wenn Sie bei CLAY Keramikmuseum Dänemark eintreffen, sehen Sie zwei sehr verschiedene Gebäude: das traditionelle Hauptgebäude (Grimmerhus) und den teilweise unterirdisch angelegten Anbau hinzum Kleine...

Weiterlesen
Architektonische Auszeichnung
Foto: Niels Martner
02

Architektonische Auszeichnung

Naturcenter Hindsgavl der Gemeinde Middelfart wurde mit einem Preis für energieeffizientes Bauen ausgezeichnet.

- The Energy Efficiency Best of Awards 2013 wurde von Guinness Storehouse in Dublin ver...

Weiterlesen
Middelfart Sparkasse
Foto: VisitMiddelfart
03

Middelfart Sparkasse

Preisgekrönte Architektur

Die Architekten 3xN (3xNielsen) gewann den nationalen Wettbewerb, und damit auch den Auftrag.

Das architektonisch interessante Gebäude beherbergt eine Bank, Buchhandlung un...

Weiterlesen
Teglgaardsparken
Foto: VisitMiddelfart
04

Teglgaardsparken

Teglgaardsparken – Eine Stadt in der Stadt

Schon bei der Ankunft spürt man die Symmetrie der Anlage…

„Irrenanstalt bei Middelfart“, war bis 1911 der offizielle Name. Erbaut wurde sie von 1848 bis 18...

Weiterlesen
Fiberline
Foto: VisitMiddelfart
05

Fiberline

Architektur und Arbeitsplätze

Die Fabrik in der Barmstedt Allé entstand in enger Zusammenarbeit mit Professor Jan Søndergaard vom Architekturbüro KHR Architekten. Er wurde gebeten, ein effizientes, f...

Weiterlesen
Kulturøen, Rathaus und Middelfart Sparkasse
Foto: VisitMiddelfart
06

Kulturøen, Rathaus und Middelfart Sparkasse

Drei von Middelfarts neuen Gebäuden, die einen Besuch wert sind.

Weiterlesen
Die alte Kleinen Belt brücke
Foto: Niels Martner
07

Die alte Kleinen Belt brücke

Gehen Sie über die Alte Kleine-Belt-Brücke und genießen Sie die schöne Aussicht über die Stadt, den Belt und den Buchenwald.

Karte im Menü unter ”Links”.

Fakten
1178 Meter lang
57 Meter hoch
Preis: 32 ...

Weiterlesen
Die Neue Kleinen Belt Brücke
Foto: Niels Martner
08

Die Neue Kleinen Belt Brücke

Die Neue Kleinen Belt Brücke, errichtet in den Jahren 1965–1970, wurde damals am 21. Oktober eingeweiht

1970 übernahm die Neue Kleine Belt Brücke mit seinen drei Fahrspuren in jeder Richtung einen gr...

Weiterlesen
09

Alter Hafen (Gl. Havn) und die Altstadt

Middelfart ist eine Hafenstadt, deren Geschichte eng mit dem Kleinen Belt, der Fähre und den vielen Schweinswalen in den umgebenden Gewässern verbunden ist. Middelfart war der Heimathafen vieler klein...

Weiterlesen
Die Hängenden Gärten
Foto: VisitMiddelfart
10

Die Hängenden Gärten

Gegenüber vom alten Hafen befindet sich der alte Stadtteil von Middelfart mit kleinen idyllischen Gassen. Die Häuser in der Gl. Vestergade (Alte Vestergade) blicken auf Wasser und wurden früher von Fi...

Weiterlesen
Der Schweinswalbrunnen
Foto: VisitMiddelfart
11

Der Schweinswalbrunnen

Der Schweinswalbrunnen steht mitten auf dem Fischmarkt der Altstadt von Middelfart. Er wurde am 25. Oktober 1957 enthüllt. Der Brunnen stammt aus der Werkstadt des autodidakten Bildhauers Hans Olsen (...

Weiterlesen
Das Adlerhus am Hindsgavl Schloss
Foto: VisitMiddelfart
12

Das Adlerhus am Hindsgavl Schloss

Das Adlerhus war früher das Torhaus des Hindsgavl Schlosses.

Der Architekt des einzigartigen, rot gestrichenen Gebäudes ist leider unbekannt. Das gleiche Rot kennzeichnet auch die Fassade des Grimmer...

Weiterlesen

Wunder teilen:

Treffen & Konferenzen - lassen Sie sich inspirieren

VisitMiddelfart © 2023
Deutsch